Vom 24.03. - 28.03.25 fand unsere diesjährige Projektwoche zum Thema "Zootiere" statt. Bereits im Vorfeld konnten sich die Kinder zwischen 10 verschiedenen Tieren entscheiden und wählen, zu welchen Tieren sie gern forschen wollten. Die Kinder hatten die Wahl zwischen folgenden Tieren:

  • Biene
  • Flamingo
  • Flusspferd
  • Affe
  • Eisbär
  • Löwe
  • Schildkröte
  • Chamäleon
  • Kamel
  • Pinguin

So hatte jedes Kind in der Woche zwei gewählte Tiere, die es zu erforschen galt. Es wurde gemalt, getöpfert, gelesen, am iPad recherchiert, Lapbooks erstellt, Bienenhotels gebaut, Schildkröten beobachten und Vieles mehr.

Die Gruppen waren jahrgangsübergreifend, sodass die Kinder nicht im Klassenverband, sondern mit anderen FreundInnen der Schule gemeinsam forschen und arbeiten konnten. Besonders bemerkenswert war die Ruhe und Motivation, die sich über die Flure ausbreitete. In den Pausen trafen sich die Kinder auf dem Schulhof und konnten sich so mit ihren KlassenkameradInnen über die anderen Gruppen austauschen.

Das Highlight der Woche war der gemeinsame Zoobesuch am 28.03.25. Morgens um 08.15 Uhr trafen sich alle Kinder der Schule auf dem Schulhof, bestiegen zügig die Busse und machten sich auf den Weg in den Kölner Zoo. In kleinen Gruppen (vielen Dank an die vielen Eltern, die den Besuch begleitet und dadurch kleine Gruppen ermöglicht haben!) konnten sich die Kinder ganz nach Interesse spannende Tiere ansehen. Besonders das kleine Elefantenbaby Taro zog so ziemlich jede Gruppe an. Bei herrlichem Sonnenschein hatten wir großes Glück und alle konnten Taro entdecken!

Um 12.00 Uhr machten wir uns langsam wieder auf den Rückweg und im Bus konnte man noch bis zur Ankunft in Langel viele Gespräche über den Besuch im Zoo hören.

Vielen Dank an den Förderverein, der uns durch die Finanzierung der Busse diesen Besuch ermöglicht hat!